Unser Anliegen


Wir, als Bürgerinitiative, wollen verhindern, dass die Stadt Luckau südlich der Lübbener Straße ein großflächiges Einzelhandelszentrum auf ca. 17.000 m² ansiedelt.


Diese landwirtschaftliche Nutzfläche muss unbedingt erhalten werden, was wir auch für alle anderen noch grünen Randzonen der Stadt Luckau fordern.


Unsere Forderung stützt sich auch und gerade auf die Anforderungen des Klimawandels.


Zur Rechtfertigung der Planung unterstellt die Stadt Luckau, dem Stadtgebiet Luckau Ost, eine Unterversorgung der Nahversorgung. Dabei stützt sie sich auf das Einzelhandels- und Zentrenkonzept Luckau sowie das INSEK Luckau, in denen zum Teil mit grob falschen Parametern und Vorstellungen gearbeitet wird.


Die Feststellung einer Unterversorgung ist arrogant und beschämend zugleich , was werden die vielen Einwohner der Ortsteile ohne Einkaufsmöglichkeit wohl dazu empfinden...


Das Entwicklungskonzept des privaten Vorhabenträgers wird seitens der Stadt Luckau, auch auf Nachfrage nicht veröffentlicht. Nachtrag: mittlerweile liegt ein detailierter Entwurf des B-Plans vor.


Es gilt mittlerweile als bestätigt, dass die Firma REWE einen Markt errichten will, wobei zu bedenken ist, dass moderne REWE Märkte „nur“ ca. 7.500 m² Grundfläche benötigen. Nachtrag: lt. B-Plan werden u.a. REWE, Aldi & Fressnapf das EKZ bilden 


Auf der restlichen Fläche ist die Ansiedlung von weiteren Geschäften und Unternehmen geplant. Nachtrag: die Fläche ist damit -erstmal- ausgelastet.


Dies widerspricht klipp und klar den Vorgaben aus dem INSEK der Stadt Luckau.

 

Die Ansiedlung eines angemessenen Lebensmittelmarktes an passender Stelle in Luckau Ost befürworten wir.



Hinweise und Unterstützung sind uns immer willkommen, gern auch viele weitere Mitstreiter.